BGM – Gesundheitsmanagement
BGM bedeutet betriebliches Gesundheitsmanagement. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement geht es um die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse. Idealerweise tragen Strukturen und Prozesse zur individuellen und team-/abteilungsübergreifenden Motivation und Stärkung bei.
Ein bewährtes Verfahren ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Es dient der Aufnahme der aktuellen Situation im Team, in der Abteilung und im Unternehmen. Anhand der dokumentierten aktuellen Situation werden die Aspekte gewürdigt, die gut laufen.
Für Themen der Neuausrichtung und Veränderung werden realistische Maßnahmen definiert. Eine Validierung der Maßnahmen findet nach ca. 8 Monaten.
Das Ergebnis dieses Vorgehens bedeutet in der Regel eine individuelle und team-/abteilungsübergreifende Stärkung der Leistungskraft und Motivation.